Gesundheit

Besondere Bedürfnisse und gesundheitliche Ausnahmesituationen brauchen spezielle Aufmerksamkeiten in der Gestaltung.

Farben als Gebäudesoftskills auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse können dabei im Gesundheitswesen die verschiedenen Nutzergruppen in ihren jeweiligen Bedürfnissen gut unterstützen. Sie erleichtern beispielsweise die Orientierung, können das Wohlgefühl steigern oder vielfältige Stimulationen anbieten.

Eine ästhetisch ansprechende Gestaltung mit  feinen Abstimmungen der Farben und Materialien aufeinander, signalisiert den Patienten zusätzliche Wertschätzung und können die Wahrnehmung der Pflegequalität positiv unterstützen (vgl. "Farbe im Gesundheitsbau" Forschungstudie Helios, Buether A. & Woebker G., 2019).